Menu

betagate

Art Vision

Art Vision

Art Vision

Themenbezogene Illustrationskunst


Werner Beyeler
Illustrator / Kunstmaler
Grundgasse 14
CH-9500 Wil Schweiz

+41 (0)71 911 44 15
nautilus.wb@bluewin.ch
www.beyeler-kreativ.ch

3D Ausstellungen

Art Vision

Welten

Einblicke in utopisch visionäre Dimensionen Erlebte Visionen kosmischer Ursprünge bilden die Vorlagen für mein künstlerisches Schaffen. Als Visionär der kosmogonischen Urzeit versuche ich, in meinen Werken mögliche Entwicklungen in Raum und Zeit, auf Sternen und Planeten, festzuhalten. Sie vermitteln Einblicke in Dimensionen, die weit über die uns bekannten Realitäten hinausgehen. Oft begleitet mich Musik auf meinen visionären Reisen. So sind diverse Werke entstanden, die als Tonträgerhüllen (z.B. bei Polydor Hamburg, aber auch als Buchumschläge oder in namhaften Zeitschriften) veröffentlicht wurden. Mit dem Begriff "Illustrationskunst" möchte ich aufzeigen, dass man wissenschaftliche Erkenntnisse und kosmogonische Visionen verschmelzen kann. Eine neue Faszination und Herausforderung ist es für mich, heute im Alter von 73 Jahren meine handgemalten Bilder in einer virtuellen Galerie präsentieren zu können.

Art Vision

Bergwelten von Peter Young + Werner Beyeler

Bergwelten Einblicke in das künstlerische Schaffen von 2 Kunstmalern, die eines gemeinsam haben, nämlich ihre Liebe und Faszination für die Schönheit, die Kraft, die Harmonie der Bergwelt. Peter Young Peter Young hat sich darauf spezialisiert, Berge und unberührte Landschaften malerisch darzustellen. Die gewählten Sujets hält er fotografisch fest, um sie anschliessend in seinem Atelier mit Pinsel und Acrylfarben auf mit Leinwand überzogene Faserplatten zu malen. Seine Meisterschaft beweist er durch eine hochpräzise Maltechnik wobei mehr Wert auf eine harmonische und naturgetreue Darstellung gelegt wird, als auf rein fotografische Genauigkeit. Werner Beyeler Werner Beyeler, ein Utopist, versucht mit seinen visionären Fähigkeiten, anhand von selbst fotografierten Sujets, die naturalistischen Darstellungen seiner Bergbilder mit Dimensionen anzureichern, die ausschliesslich über Intuition erfassbar sind. Während 4 Jahren widmete er sich intensiv der Bergmalerei,um seinen Fokus anschliessend wieder auf eher utopische Fantasiewelten auszurichten.

Art Vision

Psychologie

Der Künstler Werner Beyeler, ein Wanderer zwischen den Welten. Seine Visionen von futuristischen Welten, von andern möglichen Existenzebenen, die er mit seinen, zum Teil utopischen Werken sichtbar macht, stellen einen wichtigen Teil seines künstlerischen Schaffens dar. Gleichzeitig steht aber auch der Mensch,sein Verhalten und Erleben im Fokus von Beyeler. Auch in diesem Bereich scheint seine Darstellungsfreude keine Grenzen zu kennen. Die Möglichkeit durch das Bild unbewusste Bereiche sichtbar zu machen, fasziniert den Künstler in ihm. Beim Malen offenbart sich der innere Zustand. Der Traum, ein genialer Regisseur, vermittelt ihm oft Ideen zur kreativen Umsetzung. Sein Bedürfnis, das schöpferische Potenzial des Unterbewusstseins bildlich festzuhalten, scheint unversiegbar zu sein. So dient ihm die Malerei einerseits als kreative Möglichkeit auf allgemein menschliche Themen aufmerksam zu machen, stellt aber zugleich eine Form der eigenen Themenbearbeitung dar (Kreativität als Eigentherapie)

Art Vision

Utopische Welten

Ein bevorzugtes Thema im künstlerischen Schaffen des Schweizer Künstlers Werner Beyeler ist die Utopie. Seit seiner Jugendzeit faszinieren ihn Welten, die ausserhalb unserer bekannten Wirklichkeit existieren könnten. So bedeuten virtuelle Zeitreisen nach "Utopia" für ihn ein Eintauchen in fantastische futuristische Welten. Die Magie der Andersartigkeit beflügelt ihn, eröffnet ihm Zugang zu unendlichen Weiten, zu möglichen anderen Realitätsebenen. Versunken in einen tranceartigen Zustand, taucht er beim Malen ein in unergründliche Weiten, scheinbar entstanden aus dem Nichts.In diesen traumähnlichen Momenten visualisiert er wahrscheinliche mögliche Welten und lässt sie in seinen Bildern Realität werden. Sämtliche Originalbilder,ob gezeichnet, konstruiert, mit Pinsel und Farbe gemalt, gespachtelt, mit Kreide gemalt und gezeichnet, mit Spritztechnik oder in Lasurtechnik erstellt, sind Handanfertigungen ohne Einsatz eines Computers.

neueste Werke

  • Werner Beyeler

    Generationen Utopie, 2003
    100 x 140 cm (h x w)
    Acryl auf Schöllerhammer Karton
  • Werner Beyeler

    Zauberlehrling Goethe, 1986
    70 x 100 cm (h x w)
    Oel auf grundierte Aluplatte
  • Werner Beyeler

    Wasserschlange, 1989
    100 x 70 cm (h x w)
    Acryl auf grundierte Aluplatte
    CHF 6000
  • Werner Beyeler

    Utopia, 1995
    80 x 110 cm (h x w)
    Acryl auf grundiertem Karton
  • Werner Beyeler

    Traumpartner, 2015
    70 x 50 cm (h x w)
    Acryl auf grundiertem Karton
    CHF 3200
  • Werner Beyeler

    Traum, 1981
    70 x 50 cm (h x w)
    Cuoache auf Schöllerhammerkarton
  • Werner Beyeler

    Tai Chi, 2014
    67 x 77 cm (h x w)
    Acryl auf grundiertem Karton
    CHF 2500
  • Werner Beyeler

    Schwerelosigkeit, 1980
    100 x 70 cm (h x w)
    Oel auf grundierte Aluplatte
    CHF 7000
  • Werner Beyeler

    Schmetterling, 2004
    85 x 60 cm (h x w)
    Acryl auf Karton grundiert
    CHF 5500
  • Werner Beyeler

    Reiterin, 1986
    70 x 100 cm (h x w)
    Oel auf grundierte Aluplatte
    CHF 7500
  • Werner Beyeler

    Raumfahrer "Bildausschnitt", 2019
    34 x 49 cm (h x w)
    Acryl auf Karton grundiert
  • Werner Beyeler

    Planet Erde, 1984
    70 x 52 cm (h x w)
    Original Steinlithographie
    CHF 300
  • Werner Beyeler

    Neubeginn, 1984
    70 x 100 cm (h x w)
    Couache auf Schöllerhammerkarton
  • Werner Beyeler

    Meister + Schüler, 2009
    70 x 73 cm (h x w)
    Acryl auf Sperrholzplatte grundiert
    CHF 4500
  • Werner Beyeler

    Masken Knacknuss, 2014
    70 x 100 cm (h x w)
    Acryl auf grundiertem Karton
    CHF 5200
  • Werner Beyeler

    Masken, 1988
    85 x 60 cm (h x w)
    Acryl auf grundierte Aluplatte
  • Werner Beyeler

    Kugel, 2007
    100 x 100 cm (h x w)
    Acryl auf grundierte Sperrholzplatte
    CHF 7200
  • Werner Beyeler

    Katzen, 2014
    70 x 50 cm (h x w)
    Stabilotone auf Karton grundiert
    CHF 3000
  • Werner Beyeler

    Karawane, 1988
    85 x 60 cm (h x w)
    Acryl auf Aluminium grundiert
  • Werner Beyeler

    Jung + Freud, 1983
    70 x 52 cm (h x w)
    Mischtechnik auf Schöllerhammerkarton
    CHF 2800